Erst auf Seite 70 und der Mann wiederholt sich ständig. Wenn das das ganze Buch über so weiter geht, krieg ich die Krise. Ich meine, seine Punkte sind ja verständlich und auch nachvollziehbar, aber er könnte sich so viele Seiten sparen ( und vor allem MIR viele Seiten ERsparen ), wenn er einfach mal auf den Punkt kommen würde.
Und weiter geht's ...
Samstag, 5. November 2011
Ulrich Beck
Die erste Woche im dritten Semester ging ja schon gut los. Etwa 5 Referate warten auf mich, allein in diesem Semester. Gut 4 reguläre und dann in einem Kurs eine Gruppenarbeit, die wohl auch in Referate ausarten wird. Dann gibt es noch Anwesenheitspflicht, außer in den Kursen, zu den ich auch tatsächlich hingehen möchte ...
Und gleich innerhalb der ersten Woche 400 Seiten eines wissenschaftlichen Buches lesen. Ulrich Beck - Risikogesellschaft. *würgkotzspei* Gut, bin auf Seite 63 und das Buch liest sich zumindest deutlich besser als die meisten wissenschaftlichen Texte, aber normalerweise schaffe ich schon kein Buch, dass ich lesen WILL und das mir Spaß macht in so kurzer Zeit, zumindest nicht, wenn ich nicht frei habe.
Der Workload ist massiv gestiegen und ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, wie ich das packen soll. Ich hoffe aber noch, dass es möglich ist. Naja, jetzt geht es erst einmal wieder ans Lesen. Also nicht im Internet, nicht in Blogs, sondern in diesem wundervollen Beckbüchlein. Allerdings kann ich eins jetzt zumindest sagen: MIR IST NICHT langweilig.
Und gleich innerhalb der ersten Woche 400 Seiten eines wissenschaftlichen Buches lesen. Ulrich Beck - Risikogesellschaft. *würgkotzspei* Gut, bin auf Seite 63 und das Buch liest sich zumindest deutlich besser als die meisten wissenschaftlichen Texte, aber normalerweise schaffe ich schon kein Buch, dass ich lesen WILL und das mir Spaß macht in so kurzer Zeit, zumindest nicht, wenn ich nicht frei habe.
Der Workload ist massiv gestiegen und ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, wie ich das packen soll. Ich hoffe aber noch, dass es möglich ist. Naja, jetzt geht es erst einmal wieder ans Lesen. Also nicht im Internet, nicht in Blogs, sondern in diesem wundervollen Beckbüchlein. Allerdings kann ich eins jetzt zumindest sagen: MIR IST NICHT langweilig.
Abonnieren
Posts (Atom)